Exzentrische APS®-Klappe DKZE 103 APS®
Bei der Baureihe DKZE 103 APS® handelt es sich um Absperrklappen in einfach exzentrischer Bauweise. APS-Ausführung (Air-Pressure-Sealing) besagt, dass in Klappenstellung ZU das Dichtelement pneumatisch an den Umfang der Klappenscheibe angepresst wird. Durch den gleichbleibenden Anpressdruck des Dichtelementes an die Klappenscheibe ist auch noch bei leichten Verschleißerscheinungen eine konstante Druckdichtheit gewährleistet. Somit ergibt sich eine besondere Eignung für schleißende Schüttgüter. Die Absperrklappen können, abhängig vom verwendeten Dichtungsmaterial, in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +200 °C eingesetzt werden. Zur Ansteuerung der pneumatischen Dichtung bietet WAREX verschiedene Lösungen an, bei denen die Dichtung ggfs. mit Vakuumunterstützung evakuiert, bzw. mit Stickstoff beaufschlagt werden kann.
- Minimierter Verschleiß, da Betätigung nahezu reibungsfrei
- Deutlich verlängerte Standzeit bei schleißenden (nicht klebrigen) Produkten
- Deutlich niedrigeres Drehmoment, somit kleinere Antriebe
- Wartungsfreie Ausführung in dem Sinne, dass eine nachträgliche Schmierung nicht erforderlich ist
- Keine Wellendurchführung im Dichtelement, somit auch Spül-/Sperrluftlagerung möglich
- Dichtungen einfach austauschbar ohne die Absperrklappe zu zerlegen (bedingt durch die exzentrische Bauform)
- Keine Reduzierung des Spanndrucks für die Dichtung erforderlich
- Eher für feinkörnige Produkte bis ca. 2,5 mm Körnung geeignet, anderenfalls ist für produktloses Schließen zu sorgen
- Auch in Ex-Ausführung für den Einsatz in Zone 0 / 20, gemäß Baumusterprüfung BVS03AtexH025X, lieferbar
- Wellen und Armaturenkopf ausgebildet zum Aufbau der verschiedensten Antriebsmöglichkeiten, Schnittstellen nach DIN/ISO 5211
Gehäuse
Silumin, Stahl, Edelstahl
Klappenscheibe
Edelstahl, geschliffen und poliert
Manschette
NBR, Hypalon, EPDM, FPM, Silikon, u.a.
Wellen + Zapfen
Edelstahl 1.4571 + 1.4057 + 1.4542
Buchse
MS, PTFE-Kohle, Bronze, Peek
O-Ringe
NBR, FPM
- Gehäuse
- Klappenscheibe
- Manschette
- Welle
- Sicherungsring
- O-Ringe
- Zwischenflansch/Laterne
- Tragring
- O-Ring
- Endplatte
- Luftanschluss APS®
- Konsole für APS® Steuerung
- Dichtung


1. Klappe geöffnet
Die spezielle APS-Absperrklappe (Air-Pressure-Sealing) verfügt über eine Klappenscheibe, die kleiner als die dazugehörende Dichtmanschette ist.
Die Scheibe lässt sich leicht schließen.
2. Klappe geschlossen
Noch besteht ein schmaler Spalt zwischen Klappenscheibe und Manschette – in diesem Zustand kann die Armatur mit minimalem Drehmoment wieder öffnen.
3. Klappe geschlossen
Wenn die Klappe geschlossen ist, wird die Dichtung mit Luft gleichmäßig aufgeblasen, was eine sichere und schonende Absperrung mit minimaler Reibung gewährleistet. Besonders bei aggressiven Schüttgütern ist dies ein unschätzbarer Vorteil.
* Einsatzgrenzen sind immer abhängig von Nennweite, Temperatur, Werkstoffkombination. Entscheidend sind die im Auftrag festgelegten Parameter.
MESSETERMINE
SOLIDS EASYFAIRS Dortmund
16. – 17.06.2021
AKTUELLES
Webseite
Rezertifizierung nach ISO 9001:2015