Kugelhahn DBV 400
WAREX Kugelhähne zeichnen sich durch die Verwendung weniger Einzelteile und raumsparender Elemente, durch ein sinnvolles Baukastenprinzip und leichte Schaltbarkeit aus. Der freie zylindrische Durchgang reduziert Strömungswiderstände auf ein Minimum und die beidseitige Lagerung der Kugel gewährleistet über den gesamten Druckbereich hinweg ein gleichmäßig niedriges Schaltmoment.
- Nenngröße 50 bis 100 in allen Werkstoffkombinationen lieferbar
- Nenngröße 125 und 150 nicht in Werkstoffkombination 5 lieferbar
- Ausführung „PTFE/Spezial Gekammert“ mit selbstnachstellendem Dichtungssystem
für dauerhafte Dichtheit der Armatur. Besonders geeignet für Flüssigkeiten wie Mineralöle
Serienmäßig O-Ringe aus FPM, gegen Minderpreis aus NBR - Ausführung „PTFE/O-Ring-angefedert“ mit robustem Dichtsystem, das speziell für
den Einsatz mit pulverisierten und granulierten Gütern entwickelt wurde - Ausführung „Edelstahl/O-Ring-angefedert“ mit metallischem Dichtsystem für
den Einsatz mit schleißenden Medien bei gleichzeitig hohen Standzeiten - Standardausführung mit Handhebel, Ausführung „SO“ vorbereitet für Automation
- Ausführung „FA“ mit aerodynamisch geformtem verstopfungsfreiem Auslaufflansch
für den Einsatz mit Medien, die leicht zum Verstopfen neigen - Sonderausführungen bezüglich der verwendeten Werkstoffe und der Konstruktion
sind selbstverständlich nach Absprache möglich
DBV 140 F

Kompaktflanschkugelhahn, bis DN 100 mit vollem Durchgang, ab DN 125 mit reduziertem Durchgang, standardmäßig in Antistatikausführung.
- Nennweite: DN 15 – DN 200
- Betriebstemperatur: -10 °C bis +200 °C*
- Differenzdruck: bis 16 bar*
- Dichtung: PTFE/FPM-O-Ringe
- Gehäuse: Stahlguss oder Edelstahl 1.4408
- Kugel: Edelstahl 1.4401
* Einsatzgrenzen sind immer abhängig von Nennweite, Temperatur, Werkstoffkombination. Entscheidend sind die im Auftrag festgelegten Parameter.